Visiomare Events
Erleben Sie unsere spannenden Workshops und Events rund um Seenotrettung
- Diskussion aktueller Fallstudien
- Interaktive Sessions
- Zeit für all Ihre Fragen

Workshops & Events
Wir bieten Ihnen exklusive Workshops und Events zu verschiedenen Aspekten der Seenotrettung. Entdecken Sie unsere kommenden Veranstaltungen und seien Sie dabei, wenn wir unser Wissen und unsere Expertise teilen.
Alle Events auf einen Blick
26. April - Oster-Special: Sicher in die neue Segelsaison 🐣
SAR-Workshop für alle, die vorbereitet ins Frühjahr starten wollen
Du suchst ein sinnvolles Ostergeschenk – oder willst dich zum Saisonstart richtig vorbereiten?
Dann ist unser 4-stündiger SAR-Basic-Workshop genau das Richtige: komprimiertes Wissen, direkt aus der Seenotrettung, praxisnah erklärt.
Perfekt für Freizeit-Skipper*innen, Familien-Crews und alle, die mit einem sicheren Gefühl in die Saison starten wollen.
Statt Osterhasen: Sicherheit schenken – oder sich selbst was richtig Gutes tun.
Veranstaltungsort:
Am Tabakquartier 62, Bremen
oder
Online (Zoom Link)
Preis pro Teilnehmer:
€59,00 (inkl. MwSt.)
Referentin:
Juliana Schmidt-Theurer
Voraussetzungen:
Keine
Intensiv-Workshop für effektive Sicherheit auf See
Inhalte im Detail:
- Einführung in die Welt Seenotrettung
- Seenotrettung international (für internationale Törns und Törnplanung)
- Alarmierungsmethoden (AIS-SART, PLBs, EPIRB, Inmarsat C, Funk, DSC, SARTs & Smartphones)
- Rettungswesten (Welche? Wann? Wieso? & Ausrüstung)
- Kommunikation in SAR-Operationen (Notrufabsetzen bis hin zur Koordinierung eines Seenotfalls)
- Suchverfahren (Expanding Square, Sektoren Suche & Parallel Track)
Noch Fragen? Wir sind für Sie da:
+49 421 4088 6507
17. Mai - Muttertag-Event: Für die beste Mama der Welt ❤️
Blumen verwelken – dieses Geschenk bleibt.
Du willst deiner Mama etwas schenken, das wirklich zählt? Du suchst etwas Maritimes – aber keine Deko, die irgendwo verstaubt?
Dann schenk ihr nicht nur einen schönen Tag, sondern ein Gefühl:
Sicherheit. Vertrauen. Und das Wissen, was im Notfall auf See zu tun ist.
In unserem 4-stündigen Sicherheits-Workshop zum Muttertag lernt sie, gern auch gemeinsam mit dir und eurer Crew – wie man auf See sicher bleibt & alles Rund um wie man im Ernstfall ruhig und richtig handelt.
Denn nichts sagt „Ich hab dich lieb“ so sehr wie der Wunsch, dass jemand geschützt und behütet ist.
Auch auf dem Wasser.
❤️ Für Mütter. Für Familien. Für alle, die gemeinsam etwas Wertvolles erleben wollen.
*Gutscheine zum verschenken können nach dem Kauf auf Anfrage digital verschickt werden
Veranstaltungsort:
Am Tabakquartier 62, Bremen
oder
Online (Zoom Link)
Preis pro Teilnehmer:
€59,00 (inkl. MwSt.)
Referentin:
Juliana Schmidt-Theurer
Voraussetzungen:
Keine
Intensiv-Workshop für effektive Sicherheit auf See
Inhalte im Detail:
- Einführung in die Welt Seenotrettung
- Seenotrettung international (für internationale Törns und Törnplanung)
- Alarmierungsmethoden (AIS-SART, PLBs, EPIRB, Inmarsat C, Funk, DSC, SARTs & Smartphones)
- Rettungswesten (Welche? Wann? Wieso? & Ausrüstung)
- Kommunikation in SAR-Operationen (Notrufabsetzen bis hin zur Koordinierung eines Seenotfalls)
- Suchverfahren (Expanding Square, Sektoren Suche & Parallel Track)

29. Mai - Vatertag-Event: Für den besten Papa der Welt ⚓
Du suchst ein Vatertagsgeschenk, das nicht nach Grillzange oder Socken aussieht?
Dann schenk deinem Papa etwas, das wirklich Sinn macht – und Spaß:
Einen 4-stündigen Sicherheits-Workshop rund seine Sicherheit auf See.
In unserem 4-stündigen Sicherheits-Workshop zum Vatertag lernt man, gern auch gemeinsam mit dir und eurer Crew – wie man auf See sicher bleibt & alles Rund um wie man im Ernstfall ruhig und richtig handelt.
💙 Für Segler, Skipper & Seebären mit Herz – oder alle, die ihnen etwas Gutes tun wollen.
*Gutscheine zum verschenken können nach dem Kauf auf Anfrage digital verschickt werden
Veranstaltungsort:
Am Tabakquartier 62, Bremen
oder
Online (Zoom Link)
Preis pro Teilnehmer:
€59,00 (inkl. MwSt.)
Referentin:
Juliana Schmidt-Theurer
Voraussetzungen:
Keine
Intensiv-Workshop für effektive Sicherheit auf See
*Auch als Gruppe buchbar (max. 10 Personen vor Ort möglich)
Inhalte im Detail:
- Einführung in die Welt Seenotrettung
- Seenotrettung international (für internationale Törns und Törnplanung)
- Alarmierungsmethoden (AIS-SART, PLBs, EPIRB, Inmarsat C, Funk, DSC, SARTs & Smartphones)
- Rettungswesten (Welche? Wann? Wieso? & Ausrüstung)
- Kommunikation in SAR-Operationen (Notrufabsetzen bis hin zur Koordinierung eines Seenotfalls)
- Suchverfahren (Expanding Square, Sektoren Suche & Parallel Track)
Noch Fragen? Wir sind für Sie da:
+49 421 4088 6507
Was die Teilnehmer sagen:





Häufig gestellte Fragen und Antworten
In diesem Intensiv-Workshop vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in lebenswichtigen Such- und Rettungsoperationen auf See. Die Workshops starten mit einer Einführung in die Relevanz der Hilfeleistung auf See und führt Sie durch die Grundlagen, einschließlich Begriffsbestimmungen und rechtlicher Rahmenbedingungen des SAR-Dienstes nach internationalen und nationalen Richtlinien. Sie erfahren, wie Sie durch einfache Suchverfahren Über-Bord-Gegangene effektiv finden und retten können. Anhand von Fallbeispielen schärfen Sie Ihre Fähigkeiten und lernen aus realen SAR-Einsätzen.
Der SAR-Workshop ist kürzer und bietet daher einen idealen Überblick über die Seenotrettung und die Arbeit der Seenotretter. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie Personen, die über Bord gegangen sind, retten können (inklusive verschiedener Manöver und deren Funktionen). Außerdem erhalten Sie Informationen darüber, wie man auf See Hilfe anfordert, die Vor- und Nachteile verschiedener Systeme sowie Methoden, um Personen zurück an Bord zu bringen. Da der Workshop zeitlich begrenzt ist, können manche Aspekte nicht in der Tiefe besprochen werden wie im ausführlicheren SAR-Kurs.
Nein, es gibt für Workshops keine Voraussetzungen.
Sie brauchen keine spezielle Ausrüstung, nur Schreibmaterial und – ganz wichtig – gute Laune! So sind Sie bestens vorbereitet, um alles aus diesem spannenden Tag herauszuholen.
Die Dauer des SAR-Workshops variiert je nach Veranstaltung. Bitte überprüfen Sie den gewünschten Termin für genaue Informationen.
Die Kosten für einen SAR-Workshop variieren je nach Veranstaltung. Bitte überprüfen Sie den gewünschten Termin für genaue Preisinformationen.
Nein, für diese Veranstaltungen bietet visiomare keine Rabatt-Aktionen an.
Nein, für ein SAR-Workshop werden keine Zertifikate ausgestellt.
Die Anmeldung für einen SAR-Workshop hängt von der jeweiligen Veranstaltung ab. Bitte überprüfen Sie die gewünschte Veranstaltung und folgen Sie den Links zu den entsprechenden Seiten. Beachten Sie, dass die Workshops nicht direkt über Visiomare gebucht werden können, sondern ausschließlich über den Veranstalter.
Aktuell bieten wir keine englischsprachigen Workshops an. Wenn Sie Interesse haben, eine solche Veranstaltung zu organisieren, melden Sie sich gern bei uns.